
Am Vormittag des 14.3 wurden wir zu einem Ölaustritt gerufen. Wie sich herausstellte, ist einem LKW beim Verladen eines Absetzcontainer ein Hydraulikschlauch geplatzt.
Mit genügend Ölbindemittel konnten wir das Hydrauliköl binden und entsorgen. Nach knapp einer halben Stunde war für uns der Einsatz erledigt.
-
Kategorie: Einsätze 2022
Weiterlesen: 2022-03-14 Ölaustritt bei LKW

Am 12. und 13. März gings im Sinne der Kameradschaftspflege, welche die letzten Jahre wegen Corona viel zu kurz kam, nach Filzmoos zum Skifahren. Natürlich waren auch Fußgänger und Schlittenfahrer mit dabei, im Vordergrund stand einfach ein schönes relaxtes Wochenende im Kreise der Kameraden. Dieser kurze Ausflug war Balsam für die Seele, viele Entbehrungen mussten wir hinnehmen und trotzdem vollen Einsatzdienst leisten. Da kam so etwas genau richtig, um die Seele auch mal baumeln zu lassen.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2022-03-12+13 Feuerwehr Skiwochenende in Filzmoos

Diese Übung stand unter dem Motto "Neue Löschtechniken". Wobei natürlich nicht alles neu war, aber kombiniert, aktuelle mit zukünftiger Ausrüstung und Vorgehensweise.
Simuliert wurde ein Brand im 2.Stock, wobei unser Feuerwehrhaus als Übungsobjekt herhalten musste. Ziel war es die Unterschiede aufzuzeigen, zu den alten lang verwendeten und noch immer zielführenden technischen
Gerätschaften und dem neuen, modernen, dass uns die Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch effektiver werden lässt. Diese Steigerung gelingt nur, wenn man sich ständig weiterentwickelt und in Übungen alle Handgriffe
erlernt, damit diese jederzeit sitzen. Die beste Ausrüstung ist wertlos ohne eine Trainierte, geschulte Mannschaft. Und die beste Truppe wird nie ihre Effizienz steigern können, wenn nicht neue moderne Gerätschaften Einzug halten.
-
Kategorie: Übungen 2022
Weiterlesen: 2022-03-09 Neue Löschtechniken