
Freitagnacht wurden wir zu einem brennenden Abfallcontainer gerufen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Abfallcontainer in Vollbrand.
Die Löscharbeiten waren rasch erledigt, der Müllhaufen auseinander geteilt,
um etwaige Glutnester zu finden und auch dies abzulöschen.
Da so ein Feuer genug Hitze entwickelt um, nahestehende Gegenstände
zu entzünden, wurde vorsorge halber die Verkleidung des Wohnhauses geöffnet
und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Zum Glück konnte Schlimmeres
verhindert werden.
-
Kategorie: Einsätze 2023
Weiterlesen: 2023-05-26 Brand Abfallcontainer

Diesen Mittwochabend durften wir unser Wissen,
welches eine Woche zuvor im Lehrsaal aufgefrischt wurde,
im realen Zeigen. Es passiert immer häufiger, dass sich PKW
und vor allem LKW festfahren. Als erstes Mittel wurden unter den
zu bergenden LKW zusätzliche Unterlegkeile untergelegt.
Danach mittels Lot und Berechnungskarte die Neigung ermittelt.
Da der Fahrer vor Ort war, konnte dieser uns das genaue Gewicht
seines Gespannes sagen. Mit den gesammelten Zahlen ging es dann
zum Berechnen. Wobei wir auf einen Wert von 5.1 Tonnen direkte
Zugkraft kamen. Die Seilwinde unseres SRF schafft 8 Tonnen, die
unseres TLF 5 Tonnen. Um die Übung interessanter zu gestalten,
verbauten wir, obwohl nicht notwendig, eine lose Rolle.
Mit genügend Kraftreserve war es dann eine Leichtigkeit den LKW hochzuziehen.
-
Kategorie: Übungen 2023
Weiterlesen: 2023-05-24 Übung LKW Bergung

Am 7.5. Gedenkenten wir unserem Schutzpatron, dem Heiligen Florian,
dessen Florianitag am 4.5. war. Traditionell wird am Sonntag davor oder danach
eine Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons abgehalten. Nach der Messe
gab es die Kranzniederlegung. Beim Kirchgang dabei waren die Feuerwehren
Redlham, Schlatt und Schwanenstadt. Im Anschluss gings für uns und die Kameraden
der FF Schlatt ins Gasthaus Gruber, wo wir vor dem Essen noch Geschenke
für unsere ehemaligen Kommandomitglieder verteilten. Als Dankeschön
für seine Tätigkeit als Kommandant wurde Walter Pfeiffer eines unserer Präsente
überreicht. Die Kameraden Obermair Gerald und Steffeldemmel Rudolf, beide zuletzt als Gruppenkommandanten aktiv,
erhielten ihre Geschenke auch an diesem Sonntag.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2023-05-07 Florianikirchgang