Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe
FF Schwanenstadt 2025 0568Am 16.04.2025 hatten wir die Möglichkeit eine Übung beim neuen Kindergarten durchzuführen. 
Vor Übungsbeginn bekamen wir politischen Besuch, welcher uns passend zu Ostern mit Ostereiern
beschenkte. Welche wir auch genussvoll zur, von der Gemeinde Oberndorf gespendeten Jause, nach
der Übung verputzten. 
In Oberndorf entsteht neben dem bestehenden Kindergarten ein neues Projekt. Daran beteiligt sind 
insgesamt 8 Gemeinden, Pitzenberg, Pühret, Rutzenham, Oberndorf, Schlatt, Atzbach, Niederthalheim
und Schwanenstadt. 
Annahme war ein Brand der PV-Anlage auf dem Dach, während sich der erste Atemschutztrupp für die
Brandbekämpfung rüstete, bekam die Mannschaft vom Tank 2 den Auftrag ein übergreifen der Flammen
auf den dahinterliegenden Kindergarten zu verhindern. Auch die beiden vorhandenen Wasserentnahmestellen, 
der Bach hinter dem Kindergarten und der danebenliegende Hydrant wurden in die Übung miteinbezogen. 
Im Anschluss gab es eine Führung durch den neuen Kindergarten, welcher heuer im Herbst eröffnet wird. 

FF Schwanenstadt 2025 0545Am 09.04.2025 stand eine Atemschutzübung auf dem Ausbildungsplan. Dieses Mal jedoch nicht nur für unsere
Kameraden allein, sondern diese Übung war für den Abschnitt Schwanenstadt ausgelegt. 15 Trupps mit je 3 Mann nutzten
diese Gelegenheit und waren mit dabei. Das leerstehende Nachbarhaus konnten wir für diesen Anlass perfekt nutzen. 
Aufgeteilt war die Übung in 3 Teilbereiche. 
Zuerst bekamen alle ein Visier vor die Masken damit sie nichts sehen können, dies soll den schwarzen Rauch, der bei 
einem Brand entsteht, simulieren. In der Hocke mussten sie sich immer an der linken Wand entlang vorarbeiten. Unsere
Holzkonstruktion zwang die Trupps dann auf alle viere zum Vorwärtskommen. Über eine schmales Stiegenhaus gelangten
sie in den 1. Stock wo eine 50 kg schwere Puppe gerettet werden musste. Danach, im 3ten Teil, ging es für die Probanden
in den verrauchten Keller um mittels Wärmebildkamera die nächste Rettungspuppe zu finden. 
Nach dieser Tortur wurden die Luftverbräuche notiert und ein medizinischer Check durch das Rote Kreuz vorgenommen. 
Auch wenn es auf den Bildern für außenstehende nicht so wirken mag, ist dies auch schon ohne die Hitze eines Feuers 
eine enorme Belastung für die Kameraden. 

FF Schwanenstadt 2025 0299Dieses Mal konnten wir zum ersten Mal in unserem neuen Übungsobjekt agieren. 
Bis zum Beginn der Bauarbeiten haben wir die Möglichkeit dort Übungen zu machen. 
Was bietet sich besser für eine taktische Schulung für den Innenangriff als ein 
leerstehendes Wohnhaus. Es wurden bewusst junge Kameraden, zukünftige 
Atemschutzträger, herangezogen, für diese Aufgabe. So können sie schon einmal
ein Gefühl entwickeln, auf was man bei solch einem Einsatz alles achten muss. 
Der Fokus lag rein auf der Taktik, um das Bewusstsein für die unabdingbare 
Zusammenarbeit des Atemschutztrupp zu schärfen. 

FF Schwanenstadt 2025 0206Aschermittwoch ist traditionell eine Monatsversammlung mit anschließender
Heringskäs Jause, geräucherten Fisch und diversen Aufstrichen. 
Bei so einer Monatsversammlung werden die Kameraden über Kommandobeschlüsse,
laufende Themen zum Betrieb, Termine, Anschaffungen, unsere Oldtimer und weitere 
Allfälligkeiten informiert. Es kann auch jeder Kamerad anliegen oder Themen vortragen. 





FF Schwanenstadt 2025 0020Im Jännner und Februar ist Traditionell die Zeit für Schulungen und den Finnentest 
für unsere Atemschutzträger. Neben diesem Belastungstest hatten wir auch einmal
das GSF Puchheim bei uns zu Gast. Da wir ja 2024 eine gemeinsame Übung hatten,
nutzten wir jetzt diese Möglichkeit um uns in Ruhe in der Theorie schulen zu lassen. 
Natürlich durfte auch ein praktischer Teil nicht fehlen. 
Wir nutzten auch die kalten Monate für die Auffrischung im Funkwesen. 
Ein Übungsabend wurde dafür herangezogen, um den sicheren Umgang unserer
Schneidwerkzeuge zu üben. Ohne den Stress, der bei einem Einsatz automatisch
vorliegt, konnten die Kameraden alle Geräte selbst testen. 

Wer ist online

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online