Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe
FF Schwanenstadt 2023 0239Um 5:30 wurden wir durch die FF Redlham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. 
Ein VW Transporter ist aus bisher unbekannten Gründen rückwärts einen Abhang,
in einen Bach gerollt. Die Kameraden von Redlham haben einen Insassen aus dem Fahrzeug
befreit und der Rettung übergeben. Zur Bergung wurden wir mit unserem SRF angefordert.
Gemeinsam mit unserem Kran und der Seilwinde ihres LFA-B gelang es uns rasch
das verunfallte Fahrzeug aus dem Bach zu holen und auf einem Parkplatz gesichert
abzustellen. Nach knapp einer Stunde war dieser Einsatz für uns erledigt. 




FF Schwanenstadt 0023Um 4 Uhr morgens wurden wir zu einem Brandverdacht gerufen. 
Der Bewohner wurde durch den Brandgeruch und die Rauchentwicklung gewarnt. 
Grund war ein defekter Geschirrspüler. Dieser wurde ausgebaut, und alles im Umkreis 
mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zum Glück konnten wir ohne Löscharbeiten 
diesen Einsatz erfolgreich abschließen. 



FF Schwanenstadt 2023 0209Am Abend des 21.03.2023 wurden wir zu einem CO Alarm gerufen. 
Ein CO Messgerät hat bei einem Sanitäter, welche einen Krankentransport machten, Alarm geschlagen.
Rettungskräfte sind mit solchen CO Warngeräten standardmäßig ausgestattet, um sich vor CO Vergiftungen 
zu schützen, da CO Geruch und Geschmacklos ist und somit vom Mensch nicht wahrgenommen wird. 
Mit unserem Messgerät konnten wir beim Eintreffen keine CO Konzentration messen. Es wurde zur Sicherheit 
der Gasversorger verständigt, falls ein Defekt der Gastherme vorliegen würde, dieser konnte jedoch auch
keine CO Konzentration messen. Wir kontrollierten Stiegenhaus und benachbarte Wohnungen und konnten 
nach knapp 2-stündigem Einsatz Entwarnung geben.

FF Schwanenstadt 2023 0176Gerade erst vom Verkehrsunfall auf der B1 zurück im Feuerwehrhaus, kam für uns der nächste Alarm.
Um 17:51 wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. 
Auch dieser Einsatz konnte von uns rasch abgewickelt werden und größerer Schaden verhindert werden.





FF Schwanenstadt 2023 0178Gegen 16:30 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. 
Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau
kollidierten 2 PKW miteinander. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt, 
alle beteiligten Personen waren bereits aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen und wurden von der Rettung betreut.
Somit blieb für uns nur noch die Beseitigung der Unfallwracks und das Reinigen der Fahrbahn übrig. 





IMG 5929

Am Dienstag, dem 07.03.2023 um 19:35 Uhr wurde die Feuerwehr Schwanenstadt zu „ÖLSPUR, ÖLAUSTRITT“ nach Kaiseredt alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer mit seinen PKW ein Brückengeländer touchiert hat.
Die Betriebsmittelspur des Fahrzeuges zog sich ca. 600 m lang.
Diese wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Schwanenstadt mit Bindemittel gebunden, sowohl die Fahrbahn als auch die Grünflache wurde von Fahrzeugresten gereinigt und durch Verkehrszeichen gekennzeichnet.
Der Einsatz konnte nach etwa 1h beendet werden.




FF Schwanenstadt 2023 0113Montag, um ca. 7:00 Uhr, wurden wir, zu einer Ölspur auf der B135 gerufen. 
Ein PKW hatte einen Motorschaden, konnte noch selbstständig auf den Parkplatz rollen, hatte aber natürlich dementsprechend eine Ölspur hinterlassen. Beinahe zeitgleich hatte ein LKW bei seinem Sattelauflieger ein technisches Gebrechen an derselben Stelle. So kam es, dass wir kurzzeitig, neben dem Binden des Öles, die Absicherung des liegengebliebenen LKW übernahmen. Der Service Techniker konnte den Defekt rasch beheben und unser Einsatz war somit rasch beendet. 




























Wer ist online

Aktuell sind 85 Gäste und keine Mitglieder online